Wie sich die Luftqualität in Mönchengladbach entwickelt
Messergebnisse veröffentlichtWie sich die Luftqualität in Mönchengladbach entwickelt
Noch vor einigen Jahren gaben die Messwerte in der Stadt Anlass zur Sorge. Nun liegen neue Daten vor. Ob Mönchengladbacher durchatmen können – und weshalb die Grenzwerte bald verschärft werden.
Von Christoph Wegener
Tatarisch Kochen lernen mit einem originellen Comic
Kleines Extra zum Krefelder TheaterstückTatarisch Kochen lernen mit einem originellen Comic
Man denkt an Dschingis Khan, an wilde Reiter, die unter ihren Sätteln das Fleisch mürbe geritten haben. Aber ist das tatarische Kochkunst? Der Theatermaler zeigt mit einem Comic-Kochbuch auf amüsante Weise die ganze Wahrheit.
Tiefer Dissens in der Ampel wegen Stadtdirektor-Wahl
Entscheidung in MönchengladbachTiefer Dissens in der Ampel wegen Stadtdirektor-Wahl
Sebastian Dreyer ist zum neuen Sozialdezernenten im Stadtrat gewählt worden – mit den Stimmen aus Ampel und CDU. Bei der Wahl des Stadtdirektors offenbarten sich bei SPD, Grünen und FDP aber deutliche Risse im Bündnis. Sind das erste Anzeichen einer neuen „Groko“?
„Goldene Blume von Rheydt“ zieht ins Haus der Geschichte
Ältester Umweltpreis Deutschlands aus Mönchengladbach„Goldene Blume von Rheydt“ zieht ins Haus der Geschichte
Die Dahlie in Medaillenform ist der älteste Umweltpreis Deutschlands. Professor Hans Walter Hütter nimmt sie auf in die Sammlung des Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalens, das am Rheinufer in Düsseldorf entsteht. Dort sollen ausgewählte Objekte der Landeshistorie gezeigt werden.
Von Denisa Richters
Sieben Tipps für den „Indian Summer“ in Mönchengladbach
Farbenpracht im HerbstSieben Tipps für den „Indian Summer“ in Mönchengladbach
Auch wenn es dunkler und das Wetter schlechter wird: Im Herbst hellt die Farbenpracht der Laubbäume die Laune auf. Für das besondere Erlebnis muss man nicht nach Kanada reisen – wo die Bäume in unserer Stadt besonders schön leuchten.
Pflegepersonal kämpft um Aufmerksamkeit und Wertschätzung
Demonstration in RheydtPflegepersonal kämpft um Aufmerksamkeit und Wertschätzung
Etwa 100 Beschäftigte aus Mönchengladbacher Pflegeeinrichtungen haben für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Wie das ablief und welch kuriose Geschenke die Pflegekräfte den Politikern im Rat mitgaben.
Von Franz Josef Ungerechts
Meistgelesen
1
So sieht der Plan für ein Hotel mit „Rooftop-Bar“ aus2
Was bei privater Videoüberwachung erlaubt ist – und was nicht3
Neue Leitung für Henry’s Bistro in Giesenkirchen4
Schürenweg ab Montag für zwei Wochen gesperrt5
Angeklagter im Brandstifter-Prozess verschiebt die Aussage6
Defekte Heizungsanlage sorgt für schwarze Rauchsäule über RheydtBilder aus Mönchengladbach
i-Dötzchen 2024 - die Schulanfänger in Mönchengladbach und Korschenbroich
Fotosi-Dötzchen 2024 - die Schulanfänger in Mönchengladbach und Korschenbroich
So gut besucht war der letzte Altstadtflohmarkt 2024
Fotos aus MönchengladbachSo gut besucht war der letzte Altstadtflohmarkt 2024
Viel „Heimatliebe“ bei der Mobilen Redaktion der Rheinischen Post in Mönchengladbach
FotosViel „Heimatliebe“ bei der Mobilen Redaktion der Rheinischen Post in Mönchengladbach
So lief der herbstliche Karnevalsumzug der Mönchengladbacher Jecken
FotosSo lief der herbstliche Karnevalsumzug der Mönchengladbacher Jecken
Einblicke in die neue Woolworth-Filiale
Fotos aus MönchengladbachEinblicke in die neue Woolworth-Filiale
Auffahrunfall mit sieben Pkw sorgt für Sperrung der A 61
Spektakuläre Karambolage in MönchengladbachAuffahrunfall mit sieben Pkw sorgt für Sperrung der A 61
So malerisch ist die herbstliche Abenddämmerung in Mönchengladbach
FotosSo malerisch ist die herbstliche Abenddämmerung in Mönchengladbach
So läuft eine „Hot Yoga“-Stunde ab
Fotos aus MönchengladbachSo läuft eine „Hot Yoga“-Stunde ab
Sicher zu Hause
ThemenwochenSicher zu Hause
Der Gedanke an Einbrecher in den eigenen vier Wänden oder daran, Opfer von Betrügern an der Haustür zu werden, ist sehr beängstigend. Wir geben Tipps, wie man sein Heim sicher macht und schützt, wie man Betrugsmaschen erkennt – und Unfälle zu Hause vermeidet.
Zu den Artikeln
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Mönchengladbach rutscht tief in die roten Zahlen
Im Entwurf für den Doppelhaushalt 2025 und 2026 klaffen neue Millionen-Lücken. Die treiben die Gesamtverschuldung bis 2029 auf den Rekordwert von 1,4 Milliarden Euro. Was das für Rathaus-Neubau und Schulen bedeutet, was die Stadt fordert – und wie sich Steuern für Bürger und Unternehmen entwickeln.
Von Andreas Gruhn
Angeklagter sagt im Prozess um Ueddinger Brandanschlag aus
Der 31-Jährige soll ein Feuer vor der Tür seiner Ex-Freundin gelegt haben, die zu dem Zeitpunkt mit ihrem Sohn in der Wohnung war. Nun machte der Angeklagte Angaben zur Tat.
Von Rudolf Barnholt
So sieht der Plan für ein Hotel mit „Rooftop-Bar“ aus
Ein Hotel mit 140 Zimmern und einer Gastronomie auf dem Dach: Dieser Plan des Investors Sahle Wohnen soll in Mönchengladbach umgesetzt werden. Wann der Bau starten und wann er fertig sein soll – und wie der Entwurf aussieht.
Von Andreas Gruhn
Was bei privater Videoüberwachung erlaubt ist – und was nicht
Serie · Durch den Fortschritt der Technik sind Kameras in oder an den eigenen vier Wänden erschwinglich und nutzerfreundlich. Doch schützen sie wirklich vor Einbrüchen? Was ist, wenn ein Nachbar meinen Garten filmt? Und wie steht es um die Videoüberwachung an Parkplätzen, die Kennzeichen erfasst?
Von Carsten Pfarr
Schürenweg ab Montag für zwei Wochen gesperrt
Die Straße gehört zum Hauptverkehrsnetz in Mönchengladbach. Täglich fahren dort 18.000 Autos entlang. Die müssen sich in den Herbstferien alternative Routen suchen.
So retten Pocher und Somuncu die Fußball-Comedy
Eine Verabredung der besonderen Art fand mit „Pressing – Die Show“ in der Redbox statt: Dort treffen zwei Genres aufeinander. Die Comedians konnten das Publikum überzeugen.
Von Jörg Singendonk
Was Wale an der Niers machen
David Denker und Max Hörchens sind Videokünstler und experimentieren mit Projektionen in der Natur. Eine Installation mit dem Medium Wasser ist eine neue Erfahrung für sie.
Von Angela Pontzen
Über die sozialen Schattenseiten der Logistikbranche
Als Jobmotor für gering qualifizierte Arbeitnehmer sind Logistikunternehmen angeworben worden. Doch wie hat sich die Situation für die Beschäftigten entwickelt? Darüber diskutierte das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit.
Von Felix Steinhäuser und Garnet Manecke
Neue Leitung für Henry’s Bistro in Giesenkirchen
Hendryk „Henry“ Gröne gibt das Lokal am Konstantinplatz ab. Der Gastronom will sich auf das St. Vith am Alten Markt konzentrieren. Auf ihr Stammlokal müssen die Giesenkirchener aber nicht verzichten. Fortunato Pallonetto will möglichst schnell wieder eröffnen. Was er plant.
Von Garnet Manecke
Neuer Radschnellweg nach Roermond hat keinen Platz für Fußgänger
Für mehrere Millionen Euro entsteht eine Strecke, die von Mönchengladbach bis nach Roermond führen soll. Wie dieses Großprojekt nun weitergeht, und warum es ausgerechnet an fehlenden Fußgängerwegen im neuen Abschnitt Kritik gibt.
Von Carsten Pfarr
Borussia Mönchengladbach
EinzelkritikEinzelkritikFohlenfutterFohlenfutter
Was ist messbar anders geworden im Vergleich zur Vorsaison?
Borussia nach sechs SpielenWas ist messbar anders geworden im Vergleich zur Vorsaison?
Nach sechs Spieltagen kann ein erstes Zwischenfazit gezogen werden: Sind die übergeordneten Verbesserungen, von denen Borussias Manager Roland Virkus sprach, in den Spielen zu sehen? Was sich geändert hat in Gladbach im Vergleich zum Vorjahr – und was nicht.
Von Thomas Grulke und Jannik Sorgatz
Borussia schlägt Drittligist Verl im Testspiel klar mit 5:0
Moritz Nicolas erhält weitere Bewährungschance im Gladbacher Tor
Borussias Leihspieler Oscar Fraulo marschiert mit dem FC Utrecht
Kleindiensts Vorgänger und ihr Einfluss in der Nationalmannschaft
Alle Events der Rheinischen Post
RP LiveAlle Events der Rheinischen Post
Ob Networking, gesellschaftliche Events oder Kongresse - die Rheinische Post bietet eine breite Palette an Veranstaltungen. Vom „Ständehaus Treff“ bis „Was gibt's Neuss?“ — hier finden Sie alle Informationen zu unseren Live-Veranstaltungen.
Hier geht's zu RP Live
Bauen-Kaufen-Wohnen
Kö-Bogen-Investor plant Neubau am Minto – so sieht der Entwurf aus
Projekt in MönchengladbachKö-Bogen-Investor plant Neubau am Minto – so sieht der Entwurf aus
Die Immobiliengruppe Art-Invest Real Estate hat mit Otten Architekten Pläne für ein spektakuläres Gebäude an der Steinmetzstraße entwickelt. Der Neubau soll mit dem C&A-Gebäude zusammenwachsen und einen neuen Eingang zur Fußgängerzone schaffen. Wie der Entwurf genau aussieht und wie hoch das Investment ist.
Von Andreas Gruhn
Das sind die häufigsten Betrugsmaschen
Wo in der Stadt das höchste Risiko für Einbrüche besteht
25 Millionen Euro für Sozialwohnungen
Alles auf Anfang – Spielplatz Bökelstraße bleibt jetzt doch
Verkehr
So soll der Herrather Weg in Mönchengladbach sicherer werden
Nach tödlichem Unfall mit LiegeradSo soll der Herrather Weg in Mönchengladbach sicherer werden
Im August ist ein Liegeradfahrer bei einem Unfall so schwer verletzt worden, dass er später im Krankenhaus starb. Um nun die Verkehrssicherheit in dem Bereich zu erhöhen, sind mehrere Maßnahmen geplant. Welche das sind.
Von Carsten Pfarr
Bauarbeiten an Kaldenkirchener Straße beginnen
Mit kleinen Schritten zur Verkehrswende
„Nächster Halt: Sinn!“
Brücken an Kaldenkirchener Straße werden bald abgerissen
Videos aus Mönchengladbach
Schule in Mönchengladbach: Deckenteile stürzen während des Unterrichts herab
VideoSchule in Mönchengladbach: Deckenteile stürzen während des Unterrichts herab
Konzerte im Sparkassenpark 2024: Diese Stars kommen nach Mönchengladbach
VideoKonzerte im Sparkassenpark 2024: Diese Stars kommen nach Mönchengladbach
Mönchengladbach: Musicalfan Pfarrer Hermann-Josef Schagen besucht jedes neue Musical
VideoMönchengladbach: Musicalfan Pfarrer Hermann-Josef Schagen besucht jedes neue Musical
Die zehn häufigsten Vögel in Mönchengladbach
VideoDie zehn häufigsten Vögel in Mönchengladbach
Das läuft heute im Fernsehen
Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!
Regionalsport
Dieser Güdderather ist eine lebende Legende
Porträt über Bernd SchnittkeDieser Güdderather ist eine lebende Legende
Bei dem C-Ligisten Eintracht Güdderath ist Bernhard „Bernd“ Schnittke bekannt wie ein bunter Hund. Seit mehr als 26 Jahren hat er sämtliche Positionen im Verein bekleidet. Und kickt mit 53 Jahren noch aktiv mit. Das ist seine Geschichte.
Von Horst Höckendorf
VSF Amern ist noch auf der Suche nach dem Rhythmus
Nach umstrittenem Platzverweis legt Nettetal Einspruch ein
„Ich bin sicher: Der Knoten platzt“
Gunnar Mitzner läuft zum Sieg im 100-Kilometer-Lauf
Wickrathhahn setzt sich gegen Venn im Elfmeterschießen durch
Jetzt das Wordle des Tages spielen
Die Begeisterung für das Online-Buchstabenrätsel ist weiter riesengroß, täglich wollen Millionen Menschen weltweit das Fünf-Buchstaben-Wort knacken. Auch auf RP ONLINE kann um das Wort des Tages gerätselt werden.
Schule
Sanierung der Gesamtschule Volksgarten kostet rund 58 Millionen Euro
Umfangreiches Bauprojekt in MönchengladbachSanierung der Gesamtschule Volksgarten kostet rund 58 Millionen Euro
Viele Gebäude der Schule sind marode, einige müssen sogar abgerissen werden. Wann die Bauarbeiten beginnen sollen und welche Maßnahmen aus Kostengründen nicht Teil des Sanierungsplans sind.
Von Christoph Wegener
Ein großer Tag für kleine Helden
Wie Kinder in Mönchengladbach gerne zur Schule gehen
Menschen mit besonderen Biografien machen ihr Abitur
„An Schulen geht es immer mehr auch um Erziehung“
Wie Sporttalente im Schulalltag gefördert werden
Schützenfeste
Bezirksvorsteher empfängt Schützenkönige im Rathaus Neuwerk
Brauchtum in MönchengladbachBezirksvorsteher empfängt Schützenkönige im Rathaus Neuwerk
Drei Schützenfeste am kommenden Wochenende
Terminübersicht für MönchengladbachDrei Schützenfeste am kommenden Wochenende Altstadtwirte lassen „Just:is“ den Alten Markt rocken
Stadtschützenfest Mönchengladbach 2024Altstadtwirte lassen „Just:is“ den Alten Markt rocken Wie Hans-Peter Thönes ohne Hinschauen Bezirkskönig wurde
Stadtschützenfest 2024 in MönchengladbachWie Hans-Peter Thönes ohne Hinschauen Bezirkskönig wurde
Karneval
Nach Streit – wer jetzt bei den Karnevalisten die Geschäfte führt
Vorgänger und Nachfolger waren Prinzen in MönchengladbachNach Streit – wer jetzt bei den Karnevalisten die Geschäfte führt
Das ist der neue Vorstand des Mönchengladbacher Karnevalsverbands
Neuwahlen nach närrischem KnatschDas ist der neue Vorstand des Mönchengladbacher Karnevalsverbands Warum Familie Brose sich ein Leben ohne Karneval nicht vorstellen kann
Vernarrt in die fünfte JahreszeitWarum Familie Brose sich ein Leben ohne Karneval nicht vorstellen kann
Kultur in Mönchengladbach
Kultur für Kurzentschlossene
Tipps für MönchengladbachKultur für Kurzentschlossene
Was ist vegane Kunst? Eine Antwort gibt es im „Kunstraumno. 10“. Saxofon, Flöten und Gesang sind in verschiedenen Konzerten zu hören. Diesen und weitere Tipps finden Sie hier.
Von Sigrid Blomen-Radermacher
Uraufführung des Schauspiels „Glut“ im Kunstbunker ist irritierend
Junger Pianist spielt im zweiten Sinfoniekonzert französisches Berglied
Bei der Betrachtung „auf Reisen“ gehen
Jetzt für die Kulturförderung 2025 bewerben
„Nachtmusik“ mit der Family of Gospel Singers
Traueranzeigen
zum Trauerportal
Nachrichten auf TONIGHT.de
Sir Walter, Sub, Stahlwerk und Co.: Hier feiern die Düsseldorfer jede Woche
Das steckt hinter dem Konzept der neuen Terbuyken-Filiale in Düsseldorf
Fischmarkt am Düsseldorfer Tonhallenufer: So schön war es!
Gänseessen in Düsseldorf: Das sind unsere Top-Adressen 2024
Herbst in Düsseldorf: 13 reizvolle Tipps und Ausflugsziele
Halloween 2024 in Düsseldorf: Das sind die besten Partys
Blitzer in Mönchengladbach
Blitzer aus Mönchengladbach
An folgenden Stellen wird es in dieser Woche in Mönchengladbach Geschwindigkeitskontrollen der Polizei geben. Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.
Mehr aus Mönchengladbach
- Familien
- Bürgermonitor
- Kultur
- Stadtgespräch
- Schützen
- Karneval
Kontakt zur Redaktion
Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Lüpertzender Straße 161
41061 Mönchengladbach
02161 / 244250
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111
- RP Mönchengladbach auf Facebook
- E-Mail an die Redaktion